Zum Hauptinhalt springen
14.05.2025

Effizient und rechtssicher: Warum sich Managed Zeiterfassung für Unternehmen lohnt

Was bedeutet Managed Zeiterfassung?
Dabei handelt es sich um ein vollständig betreutes System zur digitalen Arbeitszeiterfassung – inklusive Einrichtung, Betrieb, Wartung und Support durch einen IT-Dienstleister.
Ist Managed Zeiterfassung gesetzeskonform?
Ja, moderne Systeme orientieren sich an der aktuellen Gesetzeslage (z. B. EuGH-Urteil und BAG-Entscheidungen) und erfüllen alle Anforderungen an Datenschutz und Nachweispflichten.
Welche Vorteile bietet die Lösung gegenüber manueller Erfassung?
Zeitersparnis, weniger Fehler, automatisierte Auswertungen, Transparenz und rechtliche Sicherheit sind die größten Pluspunkte.
Können Mitarbeitende auch mobil ihre Zeiten erfassen?
Ja – viele Systeme bieten Apps oder Webportale für Smartphones, Tablets und Notebooks.
Wie viel Aufwand bedeutet die Einführung?
Dank professioneller Betreuung durch einen IT-Partner ist die Einführung in der Regel schnell und unkompliziert – inklusive Schulung und Support.

Warum sich Managed Zeiterfassung für Unternehmen lohnt

Die Arbeitszeiterfassung ist längst mehr als nur eine lästige Pflicht. Gerade nach der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs zur verpflichtenden Arbeitszeiterfassung ist das Thema für Unternehmen aller Größen in den Fokus gerückt. Doch statt sich selbst mit komplexen Tools, gesetzlichen Vorgaben und Datenschutzanforderungen auseinanderzusetzen, setzen immer mehr Unternehmen auf Managed Zeiterfassung – also die vollständig betreute, digitale Lösung durch einen IT-Dienstleister.

Mit einer Managed-Lösung erhalten Unternehmen ein vollumfängliches System, das nicht nur gesetzeskonform ist, sondern auch intuitiv funktioniert, mobil nutzbar ist und sich leicht in bestehende Prozesse integrieren lässt. Ob per Terminal, App oder Web – die Zeiterfassung wird damit nicht nur einfacher, sondern auch transparenter und fehlerfreier.

Zeitersparnis, Transparenz & Kontrolle: Die Vorteile auf einen Blick

Managed Zeiterfassung spart wertvolle Ressourcen. Unternehmen müssen sich weder um Updates noch um Support kümmern – das übernimmt der Dienstleister. Gleichzeitig gewinnen sie an Kontrolle und Transparenz: Arbeitszeiten, Pausenregelungen und Projektzeiten sind auf Knopfdruck auswertbar. Darüber hinaus verbessern automatisierte Prozesse die HR-Arbeit und beugen Manipulationen oder Fehlern vor. Für Mitarbeitende bedeutet das: Klarheit über geleistete Stunden – und für Arbeitgeber: fundierte Entscheidungsgrundlagen und maximale Rechtssicherheit. Besonders für wachsende Unternehmen bietet die Lösung Flexibilität und Skalierbarkeit.